Wildpflanzen
Gemeinsam sind wir unterwegs mit den Pflanzen..
..wir entdecken essbare Pflanzen
..sammeln und bereite sie gemeinsam zu
..vertiefen das Wissen über die Heilkräfte der Pflanzen, wie man sie nutzt in Form von Salben, Ölen und Tee`s
..lauschen hier und da einer Geschichte, die aus unseren Mythen kommend vom Zusammenleben der Pflanzen und Menschen erzählen
..entdecken und bestaunen die wunderbaren Formen und Farben, die wir in der Pflanzenwelt finden
Rückblick auf vergangene Touren findest du im blog
Terminüberblick 2025
März: Heilpflanzen, Salben und Tinkturen
Wochenende 10. – 11. Mai: Nahrhaftes und heilendes von den Wiesen
Dienstag, 29. April: Pflanzen am Wegrand
Weitere Daten 2025 werden noch folgen.
Auf Anfrage: Ich gestalte auch gerne einen Kurs speziell für dich oder dein Team auf Anfrage.
Bei allen Wildpflanzenangeboten gelten folgende Teilnahmebedingungen
Heilpflanzen – Salben und Tinkturen
Datum: März 2025
Wandern mit Sinn – Pflanzen am Wegrand
Dienstag, 29. April
Pilgern – entspannen – Geselligkeit pflegen – und am Wegrand die stillen Weggefährten kennenlernen, die seit jeher die Strasse säumen.
Unterwegs von Affoltern i. E. nach Heimiswil auf dem Luzernerweg
Während dem Laufen wenden wir uns immer wieder den Pflanzen neben dem Weg zu. Viele von ihnen bewachsen seit jeher die Wege der Menschen. Sie tragen alte Geschichten mit sich, bringen wertvolle Heilwirkung und sind dazu auch noch schmackhafte Snacks. Wir halten immer wieder inne, um uns diesen stillen Weggefährten zuzuwenden, sie kennen zu lernen und auszuprobieren, wie sie schmecken.
Neulinge sind genauso willkommen wie erfahrene Pflanzenkenner; für alle, die sich während dem Gehen gerne Zeit nehmen, um sich den grünen Begleiterinnen am Wegrand zuzuwenden.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Leitung: Dieses Angebot findet in Zusammenarbeit mit Pilgerwege Seeland statt.
Kosten: 60.- CHF (inklusive Wildkräuter-Snacks)
Mitnehmen: Gute Wanderschuhe, Verpflegung für den Tag, Essgeschirr für Suppe, Wildpflanzensalat und kleine Pflanzensnacks, Kleidung je nach Wetterlage
Anmeldungen an Elsbeth Caspar:
elsbeth.caspar@bluewin.ch / 0788911968
Die Anmeldung ist verbindlich, Versicherung Sache der Teilnehmenden
Nahrhaftes und heilendes von den Wiesen
Draussen daheim mit dem grünen Volk
Das grüne Volk – die Wildpflanzen – umgeben uns tagtäglich. Sie sind für uns Nahrung, Heilmedizin und auch Lehrer.
Es ist eine berührende Erfahrung, wenn wir unsere Nahrung selber sammeln und als Geschenk der grünen Wesen annehmen dürfen. Dieser Kurs soll dich inspirieren und dir die nötige Erfahrung vermitteln, um deine Wahrnehmung zu erweitern und den Kontakt zu den Pflanzen in deinem Alltag vermehrt zu leben. In diesen Tagen tauchen wir vertieft und auf vielfältigen Wegen in die Welt der Wildpflanzen ein.
- Auf Kräutertouren entdecken wir verschiedene Wildpflanzen und lernen, wie die Pflanzen bestimmt werden können und sammeln sie gemeinsam.
- Auf dem Feuer kochen wir leckere Wildpflanzen-Menüs und werden dabei verschiedene Geschmäcker entdecken und geniessen.
- Wir tauchen in die Heilkraft der Pflanzen ein, stellen Salben und weitere Heilmittel her und lernen, wie diese anzuwenden sind.
- Wir vertiefen die Verbindung zu den Pflanzen durch eine Pflanzenmeditation, Geschichten und Sinnesübungen.
- Auch das Sein und der Austausch in der Gruppe wird uns nähren und soll nicht zu kurz kommen.
Datum: 10. – 11. Mai
Zeit: Samstag 9:30 – Sonntag 16:00
Ort: Region Langnau i. E. oder Region Baden (wird noch bekannt gegeben) Wir übernachten draussen unter dem eigenen Tarp im Schlafsack. Kochen werden wir auf dem Feuer in der Aussenküche, umgeben von den Bäumen und grünen Pflanzen im Wald.
Kosten:
380.- (inkl. Essen + Material für Heilmittel)
Falls du ein klares Ja hast dabei zu sein, aber nicht den ganzen Betrag bezahlen kannst, melde dich bei der Projektleitung.
Alle Infos zum genauen Ort und deiner Ausrüstung erhältst du nach der Anmeldung
Leitung: Jeanne Vera Caspar und Alexandra Thaler
Beide sind ausgebildete Heilpflanzenfachfrauen